Hans Georg Fabry
Atelier: Bildhauerei, Skulptur, PlastikAdresse während der Kunsttour:
Rurtalstr. 67
52525 Heinsberg
Rurtalstr. 67
52525 Heinsberg
Ausstellung auch am Samstag
von 9.00 bis 19.00 geöffnet
Telefon: 02453/3318
Email: fabry@stuck-atelier.de
Homepage: http://www.Stuck-Atelier.de
Biografie:
1959 in Heinsberg geboren
1977 Gesellenprüfung als Stuckateur
1982 Meisterprüfung als Stuckateur
1985 Stuckmarmorlehrgang am europäischen Ausbildungszentrum in Venedig
1987 Restauratorenprüfung in Venedig
1988 Gründung Stuck-Atelier Fabry
1992 Restauratorenprüfung in Raesfeld
seit 2001 Dozent an der Meisterschule HWK Aachen
Schwerpunkte:
Hans Georg Fabry kreiert mit feinstem Alabastergips und anderen hochwertigen historischen Materialien Plastiken.
Diese Arbeiten entstehen teilweise intuitiv und spontan oder wurden über einen längeren Zeitraum verfeinert.
Auftragsarbeiten von namhaften Innenarchitekten werden kreativ in Plastiken verwandelt und zieren Hotels und Bürohäuser.
Einzelausstellungen:
2008 Interieuir Enzenauer auf der Kö in Düsseldorf
2009 Kirche in Doveren
2010 Dornow Quintus in Düsseldorf
2012 Atelier Mauder in Schalbruch
2014 Atelier Mauder in Schalbruch
Gruppenausstellungen:
2012 Atelier Mauder in Schalbruch
2014 Atelier Mauder in Schalbruch
Sonstiges:
Bild 1 'Innen wie Außen' Steinersatzmasse mit Leinölfirnis gefasst. Für den Außenbereich geeignet, drehbar auf Tuffsteinsockel.
Bild 2 'Bones' 4er Gruppe. Alabastergips mit Kupferpulver beschichtet und patiniert. Alabastergips Elfenbeinpatina. Gegensätzliche Formteile dazwischen mit Blattgold vergoldet, drehbar auf Holzsockel.
Bild 3 'Torso 1' und 'Torso offen' reiner Alabastergips poliert.
2001 Auftragsarbeit großer Alabastertorso in einem Bürogebäude Düsseldorf
2002 Auftragsarbeit Lichtobjekt Alabastergips in einer Villa in Berlin
2008 großer Torso aus Steinersatz weiß in einem Privatpark in Essen
um nur einige meiner Werke zu nennen, machen sie sich ein Bild von der Vielfalt in meinem Atelier.
1959 in Heinsberg geboren
1977 Gesellenprüfung als Stuckateur
1982 Meisterprüfung als Stuckateur
1985 Stuckmarmorlehrgang am europäischen Ausbildungszentrum in Venedig
1987 Restauratorenprüfung in Venedig
1988 Gründung Stuck-Atelier Fabry
1992 Restauratorenprüfung in Raesfeld
seit 2001 Dozent an der Meisterschule HWK Aachen
Schwerpunkte:
Hans Georg Fabry kreiert mit feinstem Alabastergips und anderen hochwertigen historischen Materialien Plastiken.
Diese Arbeiten entstehen teilweise intuitiv und spontan oder wurden über einen längeren Zeitraum verfeinert.
Auftragsarbeiten von namhaften Innenarchitekten werden kreativ in Plastiken verwandelt und zieren Hotels und Bürohäuser.
Einzelausstellungen:
2008 Interieuir Enzenauer auf der Kö in Düsseldorf
2009 Kirche in Doveren
2010 Dornow Quintus in Düsseldorf
2012 Atelier Mauder in Schalbruch
2014 Atelier Mauder in Schalbruch
Gruppenausstellungen:
2012 Atelier Mauder in Schalbruch
2014 Atelier Mauder in Schalbruch
Sonstiges:
Bild 1 'Innen wie Außen' Steinersatzmasse mit Leinölfirnis gefasst. Für den Außenbereich geeignet, drehbar auf Tuffsteinsockel.
Bild 2 'Bones' 4er Gruppe. Alabastergips mit Kupferpulver beschichtet und patiniert. Alabastergips Elfenbeinpatina. Gegensätzliche Formteile dazwischen mit Blattgold vergoldet, drehbar auf Holzsockel.
Bild 3 'Torso 1' und 'Torso offen' reiner Alabastergips poliert.
2001 Auftragsarbeit großer Alabastertorso in einem Bürogebäude Düsseldorf
2002 Auftragsarbeit Lichtobjekt Alabastergips in einer Villa in Berlin
2008 großer Torso aus Steinersatz weiß in einem Privatpark in Essen
um nur einige meiner Werke zu nennen, machen sie sich ein Bild von der Vielfalt in meinem Atelier.
zurück zur Übersicht