Teilnehmer 2025

Julia Bürsgens

Julia Bürsgens

Selbsteinschätzung des Austellers / der Ausstellerin: professionelle*n Künstler*in
Selbsteinschätzung des präsentierten Schaffens: Kunst
Atelier: Malerei, Grafik

Adresse während der Kunsttour:
Agathastraße 29
41849 Wassenberg-Ophoven


Ostpromenade 27
41812 Erkelenz

Telefon: 015734009547
Email: Julia.buersgens@web.de
Homepage: https://www.juliabuersgens.de


Biografie:
1995 geboren in Heinsberg

2007-2008 Malereiunterricht bei der Wassenberger Künstlerin Maria Brosch
2015 Abitur am Cusanus Gymnasium, Kunst und Deutsch Leistungskurs

​2015 - 2022
Studium Lehramt Gymnasien/Gesamtschulen in den Fächern Kunst und Geschichte (Bachelor of Arts und Master of Education im Fach Kunst am Institut für Kunst und Kunsttheorie, Universität zu Köln), Künstlerische Praxis studiert bei Silke Leverkühne, Gesine Kikol, Margit Schmidt und Ingrid Roscheck

2018-2022 Bachelor Retail Design an der Hochschule Düsselorf ( Peter Behrens School of Arts)

11/2022-04/2024 2. Staatsexamen

Ab 10/2024 Gaststudium Kunstakademie Düsseldorf Klasse Ellen Groneymer

Schwerpunkte:
Abstrakte Malerei, Porträtmalerei

Dr. Dirk Tölke zu den Arbeiten von Julia Bürsgens: 'Sie folge ihrer Intuition, kontrolliere das Entstehen von Flächen nicht, die sich dann vom Betrachter etwa als Schwäne oder Fledermaus interpretieren ließen und (...). 'Diese Flächenaufteilungen sind ganz spannend', erklärte er.''Das Undeutliche animiere zum Nachdenken.'

'Auf den Bildern zu sehen sind exakt umrissene, rein geometrische ebenso wie fließende Formen. Geometrische Farbfelder scheinen sich bei längerem Betrachten zu verformen, abzurunden, zu bewegen. Aus der Abstraktion lösen sich tierische, vogelartige Wesen, pflanzliche Gebilde, menschliche oder fantastische Köpfe.'
(Zitate aus der Rheinischen Post und der Aachener Zeitung, Dez. 2024).

Einzelausstellungen:
2024 Abstraktion durch Emotion, Bergfried Wassenberg

Gruppenausstellungen:
(Auswahl)
2025 Fabrikausstellung gypsilon, Aachen Oberforstbach

2024 Nassauer Stall, Schloss Wickrath ; zART, Bergfried Wassenberg; Unsichtb: ART, VHS Köln

2023 Traumwelten, Bergfried Wassenberg, 18. Kunst und Kulturtag Wassenberg , 8 Lehramtsantwärter*innen stellen aus, Zfsl Düren

2017 Alles was geht 3 Loaded, Probebühne Köln

2016 Alles was geht 2.0, Probebühne Köln

zurück zur Übersicht

 
© 2008-2024 Kreis Heinsberg | Datenschutz | Impressum | Diese Seite drucken