Galerie Klaus Noack
Selbsteinschätzung des Austellers / der Ausstellerin: professionelle*n Künstler*inSelbsteinschätzung des präsentierten Schaffens: Kunst
Ausstellung:
Adresse während der Kunsttour:
Hessenfeld 36
41844 Wegberg-Dalheim
Hessenfeld 36
41844 Wegberg-Dalheim
Ausstellung auch am Samstag 3. Mai 2025
von 10:00 bis 18:00 geöffnet
Telefon: +49 157 71714588
Email: info@galerienoack.de
Biografie:
Die Galerie Noack ist umgezogen. Sie befindet sich nicht mehr in Wassenberg auf der Roermonder Straße, sondern im Wohnhaus von Klaus Noack, Hessenfeld 36, 41844 Wegberg-Dalheim.
Der Galerist Klaus Noack, geboren 1942 in Crossen/Oder, kam über mehrere Stationen nach Dalheim, wo er seit 1980 wohnt. Er studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie und wurde dann Lehrer in Viersen.
Schwerpunkte:
Seit 1993 ist er Galerist und als solcher in Mönchengladbach und Düsseldorf, bevor er nach Wassenberg kam. Dort wie auch im neuen Domizil zeigt er sowohl Arbeiten von regional bekannten, als auch von deutschlandweit und international bekannten Künstlerinnen und Künstlern ( z.B. ANATOL, Marion List, Mia M., Heinz Delabar, Ulla Grigat, Ingrid Langanke, Gerd Kanz, Viktor Nono, Horst Janssen u.v.a.
Sonstiges:
Bild 1: Viktor Nono, Mischtechnik auf Papier, 1989, 40 x 50 cm
Bild 2: Ulla Grigat, Acryl auf Leinwand, 1990, 45 x 90 cm
Bild 3: Urs Dickerhos, 'Itold you when I came, I was a stranger', Lithographie, Künstlerexemplar, 1992
Bild 4: Horst Janssen, Selbstbildnis 'Glückszeichen', Radierung, 2024
Alle Bilder signiert und datiert
Da Klaus Noack auch zeit seines Lebens Gedichte schreibt (z.B. 'Der rote Faden' mit 41 Gedichten und 21 Bildern und Skulpturen, die Künstler/innen zu 21 Gedichten gemacht haben)sind in Wassenberg und Effeld Lesungen mit ihm geplant.
Die Galerie Noack ist umgezogen. Sie befindet sich nicht mehr in Wassenberg auf der Roermonder Straße, sondern im Wohnhaus von Klaus Noack, Hessenfeld 36, 41844 Wegberg-Dalheim.
Der Galerist Klaus Noack, geboren 1942 in Crossen/Oder, kam über mehrere Stationen nach Dalheim, wo er seit 1980 wohnt. Er studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie und wurde dann Lehrer in Viersen.
Schwerpunkte:
Seit 1993 ist er Galerist und als solcher in Mönchengladbach und Düsseldorf, bevor er nach Wassenberg kam. Dort wie auch im neuen Domizil zeigt er sowohl Arbeiten von regional bekannten, als auch von deutschlandweit und international bekannten Künstlerinnen und Künstlern ( z.B. ANATOL, Marion List, Mia M., Heinz Delabar, Ulla Grigat, Ingrid Langanke, Gerd Kanz, Viktor Nono, Horst Janssen u.v.a.
Sonstiges:
Bild 1: Viktor Nono, Mischtechnik auf Papier, 1989, 40 x 50 cm
Bild 2: Ulla Grigat, Acryl auf Leinwand, 1990, 45 x 90 cm
Bild 3: Urs Dickerhos, 'Itold you when I came, I was a stranger', Lithographie, Künstlerexemplar, 1992
Bild 4: Horst Janssen, Selbstbildnis 'Glückszeichen', Radierung, 2024
Alle Bilder signiert und datiert
Da Klaus Noack auch zeit seines Lebens Gedichte schreibt (z.B. 'Der rote Faden' mit 41 Gedichten und 21 Bildern und Skulpturen, die Künstler/innen zu 21 Gedichten gemacht haben)sind in Wassenberg und Effeld Lesungen mit ihm geplant.
