Kunstverein Heinsberg: Andreas Gefeller und Andreas Zimmermann
Titel der Ausstellung: Die Maske der ÄsthetikSelbsteinschätzung des Austellers / der Ausstellerin: professionelle*n Künstler*in
Selbsteinschätzung des präsentierten Schaffens: Kunst
Ausstellung: Fotografie
Adresse während der Kunsttour:
Horster Hof 1
52525 Heinsberg-Unterbruch
Horster Hof 1
52525 Heinsberg-Unterbruch
Ausstellung auch am Samstag 3. Mai 2025
von 15:00 bis 18:00 geöffnet
Homepage: http://www.kunstverein-heinsberg.de
Biografie:
Andreas Gefeller (*1970)
studierte an der Universität Essen Fotografie und schloss 2000 sein Studium bei Professor Bernhard Prinz mit Auszeichnung ab. 2001 wurde er in die Deutsche Fotografische Akademie berufen. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und international ausgestellt. Andreas Gefeller lebt und arbeitet in Düsseldorf.
andreas.gefeller@t-online.de
www.andreasgefeller.com
Andreas Zimmermann (*1975)
studierte an der Universität Essen Fotografie bei Professor Bernhard Prinz und schloss 2008 sein Studium bei Professorin Gisela Bullacher und Professor Peter Wippermann ab. Er unterrichtet seit 2012 an der Bergischen Universität Wuppertal im Fachbereich Mediendesign Fotografie und Gestaltungslehren. Andreas Zimmermann lebt und arbeitet in Düsseldorf.
andizimmermann@freenet.de
www.andreaszimmermann.net
Schwerpunkte:
Die Werke von Andreas Gefeller und Andreas Zimmermann verbinden sich thematisch durch ihre Fokussierung auf Phänomene, die sich durch den Einfluss der Zivilisation auf natürliche Kreisläufe ergeben. Die befreundeten Fotokünstler aus Düsseldorf bedienen sich ästhetischer Bildmittel, um komplexe und sperrige Themen wie Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung und die Veränderung der Wahrnehmung in Zeiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz zu bearbeiten und zugängig zu machen. Die Arbeiten verbinden Ästhetik und Kritik auf eine Weise, die die Betrachtenden in ein Spannungsfeld versetzen zwischen Faszination und Unbehagen.
Einzelausstellungen:
ANDREAS GEFELLER
2023 This Is Not a Tree, Thomas Rehbein Galerie Köln
2023 Out of Sight, NRW-Forum Düsseldorf
2021 Fotoarbeiten, Städtische Galerie Neunkirchen
2020 Mapping Perception, Atlas Gallery, London
2017 Blank, Sous les Étoiles Gallery, New York
ANDREAS ZIMMERMANN
2023 Art-Hoc, The Pool, Düsseldorf
2017 Ville De Folies, Architektenkammer NRW, Düsseldorf
2016 Schaufenster - Eine Rauminstallation, Folkwang Galerie, Essen
2015 YIA Art Fair Paris, Lehr Zeitgenössische Kunst, Berlin
2013 Cortex, University of Applied Sciences, Dornbirn (AT)
Gruppenausstellungen:
ANDREAS GEFELLER
2023 Civilization - The Way We Live Now, Saatchi Gallery London
2022 Welt in der Schwebe, Kunstmuseum Bonn
2021 Reset!, Kunstmuseum Ahlen
2019 Still Light, Clervaux Cité de l’Image, Luxembourg
2018 Jenseits des Dokumentarischen, Städtische Galerie Iserlohn
2017 Beyond the Sphere of Reproduction, Whitebox Art Center, Peking
Andreas Zimmermann
2024 Art-Hoc, The Pool, Düsseldorf
2023 Die Grosse 2023, Kunstpalast, Düsseldorf
2022 Group Show, Absolute Art Gallery, Knokke-Heist (BEL)
2021 Art-Hoc, Teehaus Galopprennbahn, Düsseldorf
2020 Group Show, Absolute Art Gallery, Bruges (BEL)
2016 Formations - Absolute Art Gallery, Knokke-Heist (BEL)
Sonstiges:
Abb. 1: Andreas Zimmermann, Particule (blau flach), Enduring Relics, 90 x 77 cm, 2024
Abb. 2: Andreas Zimmermann, Particule (rot), Enduring Relics, 90 x 77 cm, 2024
Abb. 3: Andreas Gefeller, 046, Clouds, 80 x 64 cm, 2019
Abb. 4: Andreas Gefeller, 040 (Medicane), The Other Side of Light, 180 x 175 cm, 2019
Andreas Gefeller (*1970)
studierte an der Universität Essen Fotografie und schloss 2000 sein Studium bei Professor Bernhard Prinz mit Auszeichnung ab. 2001 wurde er in die Deutsche Fotografische Akademie berufen. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und international ausgestellt. Andreas Gefeller lebt und arbeitet in Düsseldorf.
andreas.gefeller@t-online.de
www.andreasgefeller.com
Andreas Zimmermann (*1975)
studierte an der Universität Essen Fotografie bei Professor Bernhard Prinz und schloss 2008 sein Studium bei Professorin Gisela Bullacher und Professor Peter Wippermann ab. Er unterrichtet seit 2012 an der Bergischen Universität Wuppertal im Fachbereich Mediendesign Fotografie und Gestaltungslehren. Andreas Zimmermann lebt und arbeitet in Düsseldorf.
andizimmermann@freenet.de
www.andreaszimmermann.net
Schwerpunkte:
Die Werke von Andreas Gefeller und Andreas Zimmermann verbinden sich thematisch durch ihre Fokussierung auf Phänomene, die sich durch den Einfluss der Zivilisation auf natürliche Kreisläufe ergeben. Die befreundeten Fotokünstler aus Düsseldorf bedienen sich ästhetischer Bildmittel, um komplexe und sperrige Themen wie Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung und die Veränderung der Wahrnehmung in Zeiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz zu bearbeiten und zugängig zu machen. Die Arbeiten verbinden Ästhetik und Kritik auf eine Weise, die die Betrachtenden in ein Spannungsfeld versetzen zwischen Faszination und Unbehagen.
Einzelausstellungen:
ANDREAS GEFELLER
2023 This Is Not a Tree, Thomas Rehbein Galerie Köln
2023 Out of Sight, NRW-Forum Düsseldorf
2021 Fotoarbeiten, Städtische Galerie Neunkirchen
2020 Mapping Perception, Atlas Gallery, London
2017 Blank, Sous les Étoiles Gallery, New York
ANDREAS ZIMMERMANN
2023 Art-Hoc, The Pool, Düsseldorf
2017 Ville De Folies, Architektenkammer NRW, Düsseldorf
2016 Schaufenster - Eine Rauminstallation, Folkwang Galerie, Essen
2015 YIA Art Fair Paris, Lehr Zeitgenössische Kunst, Berlin
2013 Cortex, University of Applied Sciences, Dornbirn (AT)
Gruppenausstellungen:
ANDREAS GEFELLER
2023 Civilization - The Way We Live Now, Saatchi Gallery London
2022 Welt in der Schwebe, Kunstmuseum Bonn
2021 Reset!, Kunstmuseum Ahlen
2019 Still Light, Clervaux Cité de l’Image, Luxembourg
2018 Jenseits des Dokumentarischen, Städtische Galerie Iserlohn
2017 Beyond the Sphere of Reproduction, Whitebox Art Center, Peking
Andreas Zimmermann
2024 Art-Hoc, The Pool, Düsseldorf
2023 Die Grosse 2023, Kunstpalast, Düsseldorf
2022 Group Show, Absolute Art Gallery, Knokke-Heist (BEL)
2021 Art-Hoc, Teehaus Galopprennbahn, Düsseldorf
2020 Group Show, Absolute Art Gallery, Bruges (BEL)
2016 Formations - Absolute Art Gallery, Knokke-Heist (BEL)
Sonstiges:
Abb. 1: Andreas Zimmermann, Particule (blau flach), Enduring Relics, 90 x 77 cm, 2024
Abb. 2: Andreas Zimmermann, Particule (rot), Enduring Relics, 90 x 77 cm, 2024
Abb. 3: Andreas Gefeller, 046, Clouds, 80 x 64 cm, 2019
Abb. 4: Andreas Gefeller, 040 (Medicane), The Other Side of Light, 180 x 175 cm, 2019
