Monika Eßer
Titel der Ausstellung: Früchte langer Arbeit - Monika Eßer trifft Josef MispelbaumSelbsteinschätzung des Austellers / der Ausstellerin: professionelle*n Künstler*in
Selbsteinschätzung des präsentierten Schaffens: Kunst
Ausstellung: Malerei, Grafik, Fotografie, Zeichnung, Druckgrafik, Installation, Collage, Skulptur, Plastik
Adresse während der Kunsttour:
Dammstr. 78
52531 Übach-Palenberg
Dammstr. 78
52531 Übach-Palenberg
Ausstellung auch am Samstag 3. Mai 2025
von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
Telefon: +49-241-154592 oder +49-2451-41876
Email: monika.esser@web.de
Homepage: https://atelier-monika-esser.de
Biografie:
1953 geb. Geilenkirchen
1981 Abschl. Dipl. Design: Prod.-Design/Prof. E.Wille
1981-1982 Stud. Kunstakad. D'dorf
1988-1998 freie Mitarb. Mus. Abteiberg, M.gladbach
1992 2. Staatsex: Lehramt Sek. II (Kunst)
1992-1994 Lehrer: Montessori Gesamtsch. Krefeld
1994-1996 Dozentin Ludwig Forum, Ac.
2004-2009 Vorst. BBK Aachen
2006-2009 BBK-Galerie Ac.
1994-2013 Lehrer: Berufskoll. f. Gestalt. u. Techn., Ac.
seit 2013 freisch. Künstlerin
2013-2016 Zus.arb. EUROPÄISCHER-KUNSTHOF Stolberg-Büsbach
2013-2021 Dozentin: Sommerakad. Neundorf (Öl/Tusche, Aquarellmalerei, Porträt, figürl. Zeichnen)
2014-2022 Gasthörer Kunstakad. D'dorf, Prof. Dr. Fleck, Kunst&Öffentlichkeit
seit 2022 lebt und arbeitet in Übach-Palenberg, Aachen und Rom
seit 2023 Mitgl. BBK Aachen
Schwerpunkte:
Werkgruppen: Plastische Bilder, Farb- u. Strukturräume, Tango Argentinien, Citta, Mensch u. Handlungsräume, Weltlandschaften, Kinder, Horizonte, Vanitas, Spiegelung
Malerei: Ölmalerei, Collagen, Montagen, Gouache-, Eitempera-, Aquarell-, Tuschetechnik
Fotografie: Keller des Vaters, Marthas Schuhe, Die Abmeldung, Kunstbetrachtung, Traffic (Rom), Haut, Schlafende, Nepals Lastenträger, Auslagen, Roma, Montags in der Kunstakademie, Spiegelung, Fragiles (Bearbeitung in Serien)
Kurzfilme: Das Zucken, Baumfällung, Einfahrt in Wien, von Göteborg nach Kiel, Die Abfahrt u.a.
Druckgrafik: Linoldrucke: Von Toronto nach Vancouver, Reisen, Gipsfigur im Raum, Verlorene Wälder, Blühendes, Fragiles
Monotypie: Linie
Einzelausstellungen:
1998 artform Galerie, Ac: Tangobilder
2001 Evg. Erlöserkirche Dahlheim, Galerie Noack, M.gladbach: Pasqua
2003 RP Köln: Stadt + Mensch
2004 Belg. Rundfunk, Eupen: Grenzgängig
2004 El Corazon, Ac: Tango-Bilder (mit Elisabeth Luchesi, D'dorf)
2006 C-M-Gymnasium, Ü.-Palenberg: Serie: Wege (100 Aquarell-Unikate), Abi2006, Ankauf
2013 Rathaus Ü.-Palenberg: Haupt- + Nebenwege
2015 Europ. Kunsthof Stolberg-Büsbach: Bilder M. Eßer - Skulpturen A. Göttmann
2017 Kreisgymn. Heinsberg: Serie Jakobsleiter (180 Aquarell-Tusche Unikate zum Abitur 2017), Ankauf
2019 C-M-Gymn. Ü.-Palenberg: Serie Reisen (120 Linoldrucke zum Abi 2019), Ankauf
2023 BBK-Galerie Aachen: fragile
2024 Amtsgericht Heinsberg, Wechselausstellung: 10 Jahre im Rückblick
Gruppenausstellungen:
1997 Ludwig Forum f. Int. Kunst, Jahresausst. BBK
2000 Galerie Noack, M.gladbach: Weltlandschaften
2006 Ind.park Oberbruch: KUNSTTRANSFER, Kspk H'berg
2008 Ravensberger Spinnerei: BBK-Ac in Bielefeld, BBK-OWL
2010 Parallel, BBK D'dorf trifft BBK Ac, Kunstforum D'dorf-Oberk.
2014 Printemps des Artistes Rosnéens, 2014, Rosny-sous Bois, Hotel de Ville
2019 Ac Kunstroute 2019, Mehrzweckhalle, Alte Tuchfabrik Arnold & Schüll, Gem.Atelier, Eßer/Mummert, Vier Positionen
2022 Kulturhaus Höngen, 15 Künstler/innen stellen aus, Kulturverein Selfkant
2024 Gal. Int. Area Contesa Arte, Via Margutta, Rom, Senza Confini-Sin Fronteras
2024 BBK-Jahresausst. 30 Jahre BBK, Abtei Rolduc
2025 Kunsttour, Tag der off. Ateliers u. Galerien, Heinsb. Tour.Service
Sonstiges:
1. Cuoco, 2024, Öl/Leinwand, 130x120 cm
2. Spiegelung Venedig, Serie 2010-2019, 50x37,5 cm, Fotografie unter Acrylglas, Edition 1/1
3. Hermann Josef Mispelbaum: Leitkultur, 2018, Plastik (präsentiert von Dirk Tölke)
Der kürzlich mit 80 Jahren verstorbene Übach-Palenberger Vollblutkünstler Hermann Josef Mispelbaum, Akademieabsolvent und mehrfacher Preisträger, ist mit Zeichnungen und seit 20 Jahren auch mit Objekten hervorgetreten. Phantasievoll, gesellschaftskritisch und mit Humor kommentierte er in schonungslos eigenständigem Stil seine Welterfahrung und persönliche Situation, wie die ausgestellten Skulpturen und Zeichnungen zeigen. (Dirk Tölke)
1953 geb. Geilenkirchen
1981 Abschl. Dipl. Design: Prod.-Design/Prof. E.Wille
1981-1982 Stud. Kunstakad. D'dorf
1988-1998 freie Mitarb. Mus. Abteiberg, M.gladbach
1992 2. Staatsex: Lehramt Sek. II (Kunst)
1992-1994 Lehrer: Montessori Gesamtsch. Krefeld
1994-1996 Dozentin Ludwig Forum, Ac.
2004-2009 Vorst. BBK Aachen
2006-2009 BBK-Galerie Ac.
1994-2013 Lehrer: Berufskoll. f. Gestalt. u. Techn., Ac.
seit 2013 freisch. Künstlerin
2013-2016 Zus.arb. EUROPÄISCHER-KUNSTHOF Stolberg-Büsbach
2013-2021 Dozentin: Sommerakad. Neundorf (Öl/Tusche, Aquarellmalerei, Porträt, figürl. Zeichnen)
2014-2022 Gasthörer Kunstakad. D'dorf, Prof. Dr. Fleck, Kunst&Öffentlichkeit
seit 2022 lebt und arbeitet in Übach-Palenberg, Aachen und Rom
seit 2023 Mitgl. BBK Aachen
Schwerpunkte:
Werkgruppen: Plastische Bilder, Farb- u. Strukturräume, Tango Argentinien, Citta, Mensch u. Handlungsräume, Weltlandschaften, Kinder, Horizonte, Vanitas, Spiegelung
Malerei: Ölmalerei, Collagen, Montagen, Gouache-, Eitempera-, Aquarell-, Tuschetechnik
Fotografie: Keller des Vaters, Marthas Schuhe, Die Abmeldung, Kunstbetrachtung, Traffic (Rom), Haut, Schlafende, Nepals Lastenträger, Auslagen, Roma, Montags in der Kunstakademie, Spiegelung, Fragiles (Bearbeitung in Serien)
Kurzfilme: Das Zucken, Baumfällung, Einfahrt in Wien, von Göteborg nach Kiel, Die Abfahrt u.a.
Druckgrafik: Linoldrucke: Von Toronto nach Vancouver, Reisen, Gipsfigur im Raum, Verlorene Wälder, Blühendes, Fragiles
Monotypie: Linie
Einzelausstellungen:
1998 artform Galerie, Ac: Tangobilder
2001 Evg. Erlöserkirche Dahlheim, Galerie Noack, M.gladbach: Pasqua
2003 RP Köln: Stadt + Mensch
2004 Belg. Rundfunk, Eupen: Grenzgängig
2004 El Corazon, Ac: Tango-Bilder (mit Elisabeth Luchesi, D'dorf)
2006 C-M-Gymnasium, Ü.-Palenberg: Serie: Wege (100 Aquarell-Unikate), Abi2006, Ankauf
2013 Rathaus Ü.-Palenberg: Haupt- + Nebenwege
2015 Europ. Kunsthof Stolberg-Büsbach: Bilder M. Eßer - Skulpturen A. Göttmann
2017 Kreisgymn. Heinsberg: Serie Jakobsleiter (180 Aquarell-Tusche Unikate zum Abitur 2017), Ankauf
2019 C-M-Gymn. Ü.-Palenberg: Serie Reisen (120 Linoldrucke zum Abi 2019), Ankauf
2023 BBK-Galerie Aachen: fragile
2024 Amtsgericht Heinsberg, Wechselausstellung: 10 Jahre im Rückblick
Gruppenausstellungen:
1997 Ludwig Forum f. Int. Kunst, Jahresausst. BBK
2000 Galerie Noack, M.gladbach: Weltlandschaften
2006 Ind.park Oberbruch: KUNSTTRANSFER, Kspk H'berg
2008 Ravensberger Spinnerei: BBK-Ac in Bielefeld, BBK-OWL
2010 Parallel, BBK D'dorf trifft BBK Ac, Kunstforum D'dorf-Oberk.
2014 Printemps des Artistes Rosnéens, 2014, Rosny-sous Bois, Hotel de Ville
2019 Ac Kunstroute 2019, Mehrzweckhalle, Alte Tuchfabrik Arnold & Schüll, Gem.Atelier, Eßer/Mummert, Vier Positionen
2022 Kulturhaus Höngen, 15 Künstler/innen stellen aus, Kulturverein Selfkant
2024 Gal. Int. Area Contesa Arte, Via Margutta, Rom, Senza Confini-Sin Fronteras
2024 BBK-Jahresausst. 30 Jahre BBK, Abtei Rolduc
2025 Kunsttour, Tag der off. Ateliers u. Galerien, Heinsb. Tour.Service
Sonstiges:
1. Cuoco, 2024, Öl/Leinwand, 130x120 cm
2. Spiegelung Venedig, Serie 2010-2019, 50x37,5 cm, Fotografie unter Acrylglas, Edition 1/1
3. Hermann Josef Mispelbaum: Leitkultur, 2018, Plastik (präsentiert von Dirk Tölke)
Der kürzlich mit 80 Jahren verstorbene Übach-Palenberger Vollblutkünstler Hermann Josef Mispelbaum, Akademieabsolvent und mehrfacher Preisträger, ist mit Zeichnungen und seit 20 Jahren auch mit Objekten hervorgetreten. Phantasievoll, gesellschaftskritisch und mit Humor kommentierte er in schonungslos eigenständigem Stil seine Welterfahrung und persönliche Situation, wie die ausgestellten Skulpturen und Zeichnungen zeigen. (Dirk Tölke)
