Gert Jäger
Selbsteinschätzung des Austellers / der Ausstellerin: professionelle*n Künstler*inSelbsteinschätzung des präsentierten Schaffens: Kunst
Atelier: Bildhauerei, Sonstiges, Skulptur, Plastik
Adresse während der Kunsttour:
Atelierhaus EINS 9, Weidenstr. 19
52525 Heinsberg-Horst
Weidenstraße 19
52525 Heinsberg
Ausstellung auch am Samstag 3. Mai 2025
von 14:00 bis 18:00 geöffnet
Telefon: 02453383464
Email: gert-jaeger@t-online.de
Homepage: http://www.gertjäger.de
Biografie:
1956 geboren in Ratheim / Maasland
Seit 1990 künstlerisch freischaffend tätig in
verschiedenen Bereichen mit dem Schwerpunkt
Bildhauerei. Neben der eigenen künstlerischen
Arbeit unter anderem Dozententätigkeit und
Organisation und Mitarbeit bei öffentlichen
Kunstprojekten.
Regelmäßig Atelierausstellungen, selten
Einzelausstellungen stattdessen vorzugsweise
Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland.
Seit 2004 eigene interdisziplinäre Projekte mit
Musik und Literatur.
Seit 1997 Arbeiten für den öffentlichen Raum.
Schwerpunkte:
Sein Werksspektrum ist vielseitig, ungebunden und nicht auf ein Material oder eine Technik reduziert. Seine Arbeiten haben ihren Ursprung in der eigenen Wahrnehmung.
Der Entstehungsprozess eines Werks ist dann eine interessante Reise ohne genau definiertes Ziel. Unter anderem bestimmen das Material mit seinen Eigenschaften, die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen und die vorhandenen Möglichkeiten und Mittel der Realisation das Ergebnis.
Ziel ist eine gelungene Form, befreit von industriellem Funktionalismus. Eine angemessene Antwort auf die Materialität der benutzten Werkstoffe und auf die Inspiration. Keine reale Abbildung, sondern Gestaltung mit eigener Aussage, allenfalls mit Andeutungen von Realem.
Einzelausstellungen:
Seit 2001 regelmäßig Atelierausstellungen
2019 „künstlerischer Dialog“
mit der Künstlerin C. Walters im
Bergfried Wassenberg
2017 „Boote“ Kunstverein Canthe,
Hückelhoven
2016 „3AN57“ mit M. Saran und
D. Fischer in der Schriefersmühle
in Mönchengladbach
2010 Projekt „Stummer Dialog“ mit der
Künstlerin B. Zhou und dem Musiker
Prof. Dr. H. Minkenberg in der
Martinuskirche Steinkirchen
2008 Galerie Hansen, Odilienberg NL
2007 Projekt Formtext, in der
Leonhardskapelle Erkelenz
2004 Projekt Edition Haus, in der
Michael Ende Aula Ratheim
1996 Generaldirektion
Deutsche Post AG in Bonn
Gruppenausstellungen:
Auswahl:
2024 Kunst in der Fabrik, Heinsberg
2022 Kunstwerkstatt Euregio
Museum Zinkhütter Hof Stolberg
2017 „Ecce Homo“ Canthe Kunstverein e.V.
Hückelhoven
2014 Neue Wege zur Kunst, Kunstverein
Eschweiler
2014 13 Positionen, Kunstverein Heinsberg
2012 Artexchange Grenzenlos, Kunstverein
Canthe in Oberbruch
2011 Schwarz-Bunt, Galerie 11 Kraudorf
2009 Kunstroute Aachen, BBK-Euregio
2009 BBK im Museum Frankenberg, Aachen
2009 21. Kunst- und Kulturtage Abtei
Brauweiler
2008 European Impressions, Ozimek-Polen
2008 Auswahlausstellung, Kunstverein Alsdorf
2008 Kunstroute Maastricht-NL
2008 Kunststroom Roerdalen, Niederlande
2005 Kubus, Künstlergruppe Canthe in der
Deutschen Bank Düsseldorf
2001 regionale Künstler im
Kreismuseum Heinsberg
Sonstiges:
Aufträge:
1997 Stadt Übach-Palenberg
1998 Architekturobjekt, Erkelenz
2002 Kirchengemeinde, Ratheim
2008 Skulptur Wirrungen, Heinsberg
2009 Skulptur Umbruch, Düsseldorf
2010 C.-M. Gymnasium, Ü.-Palenberg
2011 Landmarke ORS, Heinsberg
2012 Edition Passstück, Hückelhoven
2014 Kunstverein, Eschweiler
2018 Stadt Hückelhoven
2019 Skulptur Hurst, Heinsberg
2019 W. Emondts-Haus, Hückelhoven
2020 Stadt Hückelhoven
Ankäufe:
1998 Architekturobjekt, Erkelenz
2004 Kreiswasserwerk, Heinsberg
2023 Skulpturenpark Stadt Rees (für 3 Jahre)
Preise:
1. Preis Gemeinde Kranenburg
1. Preis Skulptur European Impressions
Ozimek / Polen
1. Preis Kunstverein Eschweiler
1. Preis Kreisverkehr in Hückelhoven
1. Preis Skulptur in Hückelhoven
1956 geboren in Ratheim / Maasland
Seit 1990 künstlerisch freischaffend tätig in
verschiedenen Bereichen mit dem Schwerpunkt
Bildhauerei. Neben der eigenen künstlerischen
Arbeit unter anderem Dozententätigkeit und
Organisation und Mitarbeit bei öffentlichen
Kunstprojekten.
Regelmäßig Atelierausstellungen, selten
Einzelausstellungen stattdessen vorzugsweise
Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland.
Seit 2004 eigene interdisziplinäre Projekte mit
Musik und Literatur.
Seit 1997 Arbeiten für den öffentlichen Raum.
Schwerpunkte:
Sein Werksspektrum ist vielseitig, ungebunden und nicht auf ein Material oder eine Technik reduziert. Seine Arbeiten haben ihren Ursprung in der eigenen Wahrnehmung.
Der Entstehungsprozess eines Werks ist dann eine interessante Reise ohne genau definiertes Ziel. Unter anderem bestimmen das Material mit seinen Eigenschaften, die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen und die vorhandenen Möglichkeiten und Mittel der Realisation das Ergebnis.
Ziel ist eine gelungene Form, befreit von industriellem Funktionalismus. Eine angemessene Antwort auf die Materialität der benutzten Werkstoffe und auf die Inspiration. Keine reale Abbildung, sondern Gestaltung mit eigener Aussage, allenfalls mit Andeutungen von Realem.
Einzelausstellungen:
Seit 2001 regelmäßig Atelierausstellungen
2019 „künstlerischer Dialog“
mit der Künstlerin C. Walters im
Bergfried Wassenberg
2017 „Boote“ Kunstverein Canthe,
Hückelhoven
2016 „3AN57“ mit M. Saran und
D. Fischer in der Schriefersmühle
in Mönchengladbach
2010 Projekt „Stummer Dialog“ mit der
Künstlerin B. Zhou und dem Musiker
Prof. Dr. H. Minkenberg in der
Martinuskirche Steinkirchen
2008 Galerie Hansen, Odilienberg NL
2007 Projekt Formtext, in der
Leonhardskapelle Erkelenz
2004 Projekt Edition Haus, in der
Michael Ende Aula Ratheim
1996 Generaldirektion
Deutsche Post AG in Bonn
Gruppenausstellungen:
Auswahl:
2024 Kunst in der Fabrik, Heinsberg
2022 Kunstwerkstatt Euregio
Museum Zinkhütter Hof Stolberg
2017 „Ecce Homo“ Canthe Kunstverein e.V.
Hückelhoven
2014 Neue Wege zur Kunst, Kunstverein
Eschweiler
2014 13 Positionen, Kunstverein Heinsberg
2012 Artexchange Grenzenlos, Kunstverein
Canthe in Oberbruch
2011 Schwarz-Bunt, Galerie 11 Kraudorf
2009 Kunstroute Aachen, BBK-Euregio
2009 BBK im Museum Frankenberg, Aachen
2009 21. Kunst- und Kulturtage Abtei
Brauweiler
2008 European Impressions, Ozimek-Polen
2008 Auswahlausstellung, Kunstverein Alsdorf
2008 Kunstroute Maastricht-NL
2008 Kunststroom Roerdalen, Niederlande
2005 Kubus, Künstlergruppe Canthe in der
Deutschen Bank Düsseldorf
2001 regionale Künstler im
Kreismuseum Heinsberg
Sonstiges:
Aufträge:
1997 Stadt Übach-Palenberg
1998 Architekturobjekt, Erkelenz
2002 Kirchengemeinde, Ratheim
2008 Skulptur Wirrungen, Heinsberg
2009 Skulptur Umbruch, Düsseldorf
2010 C.-M. Gymnasium, Ü.-Palenberg
2011 Landmarke ORS, Heinsberg
2012 Edition Passstück, Hückelhoven
2014 Kunstverein, Eschweiler
2018 Stadt Hückelhoven
2019 Skulptur Hurst, Heinsberg
2019 W. Emondts-Haus, Hückelhoven
2020 Stadt Hückelhoven
Ankäufe:
1998 Architekturobjekt, Erkelenz
2004 Kreiswasserwerk, Heinsberg
2023 Skulpturenpark Stadt Rees (für 3 Jahre)
Preise:
1. Preis Gemeinde Kranenburg
1. Preis Skulptur European Impressions
Ozimek / Polen
1. Preis Kunstverein Eschweiler
1. Preis Kreisverkehr in Hückelhoven
1. Preis Skulptur in Hückelhoven
