Teilnehmer 2025

 Künstler-Forum, Übach-Palenberg

Künstler-Forum, Übach-Palenberg

Titel der Ausstellung: Schwarz-Weiß

Selbsteinschätzung des Austellers / der Ausstellerin: professionelle*n Künstler*in
Selbsteinschätzung des präsentierten Schaffens: Kunst
Ausstellung: Malerei, Fotografie, Zeichnung, Skulptur, Plastik

Adresse während der Kunsttour:
Zweibrüggen 40
52531 Übach-Palenberg


Zweibrüggen 40
52531 Übach-Palenberg

Ausstellung auch am Samstag 3. Mai 2025
von 14:00 - 18:00 bis geöffnet

Email: kuenstler-forum@kuenstler-forum.eu
Homepage: http://www.Künstler-Forum.eu


Biografie:
Künstler-Forum ist ein Verein für kunstinteressierte Menschen, die selbst künstlerisch tätig sind oder sich für die Kunst einsetzen. Mit dieser Intention wird die zeitgenössische Kunst im Kreis Heinsberg, Aachen sowie der EUREGIO präsentiert und Künstler der Region und des benachbarten Auslands vorgestellt. Seit Gründung des Vereins im Jahr 1998 beheimatet es das Künstler-Forum Schloss Zweibrüggen Übach-Palenberg e. V. für bildende Kunst und ist seither ein Ort attraktiver Das Ausstellungen mit regional wie überregional bekannten Künstlern.

Neben vielfältigen Aktivitäten innerhalb des Vereins, sowie Kunstpreisverleihungen und besondere Ehrungen verdienter Künstler*innen gehören zu den bedeutenden Kulturereignissen des Vereins.

Schwerpunkte:
Förderung der Kunst und Kultur im Raum Heinsberg, Aachen sowie im angrenzenden Ausland.
Vier Kunstausstellungen als Einzel- oder Gruppenausstellungen pro Jahr.
Ausstellungen in Banken und bei anderen Kooperationspartnern im Kreis Heinsberg und Aachen. Jahresempfang für Mitglieder und Sponsoren.
Exkursionen zu interessanten Ausstellungen sowie Vorträge zur Kunst.

Gruppenausstellungen:
Nahezu 80 Künstlerinnen und Künstler präsentieren auf unterschiedliche Art ihre Kunst zum Thema 'Schwarz-Weiß' in Malerei, Fotografie und in skulpturaler Form.


Sonstiges:
Bilder: Michale Haas, Birgitta Jacoby, Wilfried Schüller

zurück zur Übersicht

 
© 2008-2024 Kreis Heinsberg | Datenschutz | Impressum | Diese Seite drucken