InDa von Retem
Selbsteinschätzung des Austellers / der Ausstellerin: professionelle*n Künstler*inSelbsteinschätzung des präsentierten Schaffens: Kunst
Atelier: Bildhauerei, Sonstiges, Installation, Skulptur
Adresse während der Kunsttour:
Dorfstraße 45
52538 Selfkant-Wehr
Dorfstraße 45
52538 Selfkant-Wehr
Ausstellung auch am Samstag 3. Mai 2025
von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Telefon: +49 177 3105500
Biografie:
InDa von Retem, freischaffender bildender Künstler, Buchautor, geboren in Ratheim.
1983: Beginn des Werprozesses, Leben und künstlerisches Wirken in Düsseldorf.
1989: Prüfung und Anerkennung als Bildender Künstler durch die Fachhochschule Köln, Fachbereich Freie Kunst.
2007-2019: Atelier Metamorphose in Jüchen, NRW.
2019: Projektentwicklung Kulturstandort Selfkant-Wehr, Atelier Metamorphose und Galerie Butterfly im Coconhof.
Schwerpunkte:
Assemblagen, Objekte, Skulpturen, Versinnbildlichungen, Gedichte und Aphorismen.
Einzelausstellungen:
1991: Produzentengalerie CCI, Düsseldorf
1992: Abgebrannt&Retrospektiv, Düsseldorf,
Jurifreie-Düsseldorfer 92, Ehrenhof, Düsseldorf
2016: Wer aufgibt hat verloren, Haus Katz, Jüchen
2018: Einzelausstellung im Museumscafe Samocca, Heinsberg
2023: OXIMORUM, 40 Jahre Kunst, Temporäre Dauerausstellung im Coconhof — Neo InDaDa
Gruppenausstellungen:
Kleine Auswahl:
1989: Stas Namin Center, Moskau, Fest im Griff und aus der Reihe, Zollhof 3, Düsseldorf, Delegation 4000SNC, Moskau
1994: 4. Beuys-Festspiele-Fluxus 94, Düsseldorf
2004: Springtime, KulturOFEN NRW, Düsseldorf
2005: Gemeinschaftsausstellung Burg Lichtenberg, Rheinland-Pfalz
2012 u. 2014: Europäischer Kunsthof, Vicht
2015: Kunst in Jüchen, Jüchen, NRW
2023: Kunstaktion Bank gegen Ausgrenzung, Stadtsparkasse Heinsberg
2024: Museum Haus der Westgrenze, Eröffnungsaustellung
2024: GK KULTURgut, Haus Basten, Foto trifft Objekt
2024: Künstlerstammtisch Wassenberg, Jahresausstellung, Burg Wassenberg
2024: Aktion und Ausstellung 50 Jahre Lebenshilfe
Sonstiges:
Gedichte, Aphorismen, InDaische Weisheiten, Band 1 und Band 2
InDa von Retem, freischaffender bildender Künstler, Buchautor, geboren in Ratheim.
1983: Beginn des Werprozesses, Leben und künstlerisches Wirken in Düsseldorf.
1989: Prüfung und Anerkennung als Bildender Künstler durch die Fachhochschule Köln, Fachbereich Freie Kunst.
2007-2019: Atelier Metamorphose in Jüchen, NRW.
2019: Projektentwicklung Kulturstandort Selfkant-Wehr, Atelier Metamorphose und Galerie Butterfly im Coconhof.
Schwerpunkte:
Assemblagen, Objekte, Skulpturen, Versinnbildlichungen, Gedichte und Aphorismen.
Einzelausstellungen:
1991: Produzentengalerie CCI, Düsseldorf
1992: Abgebrannt&Retrospektiv, Düsseldorf,
Jurifreie-Düsseldorfer 92, Ehrenhof, Düsseldorf
2016: Wer aufgibt hat verloren, Haus Katz, Jüchen
2018: Einzelausstellung im Museumscafe Samocca, Heinsberg
2023: OXIMORUM, 40 Jahre Kunst, Temporäre Dauerausstellung im Coconhof — Neo InDaDa
Gruppenausstellungen:
Kleine Auswahl:
1989: Stas Namin Center, Moskau, Fest im Griff und aus der Reihe, Zollhof 3, Düsseldorf, Delegation 4000SNC, Moskau
1994: 4. Beuys-Festspiele-Fluxus 94, Düsseldorf
2004: Springtime, KulturOFEN NRW, Düsseldorf
2005: Gemeinschaftsausstellung Burg Lichtenberg, Rheinland-Pfalz
2012 u. 2014: Europäischer Kunsthof, Vicht
2015: Kunst in Jüchen, Jüchen, NRW
2023: Kunstaktion Bank gegen Ausgrenzung, Stadtsparkasse Heinsberg
2024: Museum Haus der Westgrenze, Eröffnungsaustellung
2024: GK KULTURgut, Haus Basten, Foto trifft Objekt
2024: Künstlerstammtisch Wassenberg, Jahresausstellung, Burg Wassenberg
2024: Aktion und Ausstellung 50 Jahre Lebenshilfe
Sonstiges:
Gedichte, Aphorismen, InDaische Weisheiten, Band 1 und Band 2
